Frei von Zusatzstoffen, Zuckerwasser oder Mischhonig.
Zirndorfer Honig
Ein Stück heimischer Schönheit
Hochwertige Imkereiprodukte
direkt vom Bienenstock
In meiner Imkerei setze ich auf höchste Qualität und Reinheit. Aus diesem Grund füttere ich meine Bienen nicht mit Zuckerwasser und strecke meinen Honig nicht mit industriell erzeugtem Produkt. Diese Philosophie spiegelt sich auch in meinem begrenzten Angebot wider. Sollte mein aktueller Vorrat an Honig oder Propolis erschöpft sein, müssen Sie sich gedulden bis zur nächsten Ernte, um Nachschub zu erhalten. Doch keine Sorge, ich halte Sie gerne auf dem Laufenden und informiere Sie sofort, sobald neue Produkte verfügbar sind – sofern Sie dies wünschen. Ihre Zufriedenheit steht für mich an erster Stelle.
Hochwertige Imkereiprodukte
direkt vom Bienenstock
In meiner Imkerei setze ich auf höchste Qualität und Reinheit. Aus diesem Grund füttere ich meine Bienen nicht mit Zuckerwasser und strecke meinen Honig nicht mit industriell erzeugtem Produkt. Diese Philosophie spiegelt sich auch in meinem begrenzten Angebot wider. Sollte mein aktueller Vorrat an Honig oder Propolis erschöpft sein, müssen Sie sich gedulden bis zur nächsten Ernte, um Nachschub zu erhalten. Doch keine Sorge, ich halte Sie gerne auf dem Laufenden und informiere Sie sofort, sobald neue Produkte verfügbar sind – sofern Sie dies wünschen. Ihre Zufriedenheit steht für mich an erster Stelle.

Meine Leidenschaft für meine Damen – Bienen begleiten mich seit meiner Kindheit
Als Imker bin ich mehr als nur ein Bewahrer von Bienenstöcken; meine Verbindung zu diesen faszinierenden Kreaturen reicht bis in meine Kindheit zurück. In einer ländlichen Gegend aufgewachsen, wo die Natur allgegenwärtig war und Vieh und Bienen zum täglichen Leben gehörten, wurde meine Liebe und Leidenschaft für diese emsigen Bestäuber früh entfacht.

Mein Engagement im Mellifera Netzwerk
Bienen sind essenziell für unser Ökosystem und symbolisieren die Dringlichkeit des Naturschutzes. Als Umweltschützer bin ich Mitglied im Mellifera Netzwerk, insbesondere in der Schwarmbörse.
Bienen sind unverzichtbar für die Bestäubung von Pflanzen und tragen zur biologischen Vielfalt bei. Das Mellifera Netzwerk setzt sich für ihren Schutz und nachhaltige Imkerei ein. Durch die Schwarmbörse ermöglicht es den Austausch von Bienenvölkern, um die genetische Vielfalt zu stärken und Krankheiten einzudämmen.
Als Mitglied leiste ich aktiv einen Beitrag zum Bienenschutz. Auf meiner Webseite finden Sie mehr dazu. Ich lade Sie ein, sich anzuschließen und gemeinsam die Zukunft der Bienen zu sichern.
Aktuelle Themen für Imker und Honigliebhaber
Erfahren Sie alles über die neuesten Trends in der Honigproduktion, spannende Entdeckungen zu Propolis und aktuelle Entwicklungen in der Bienenhaltung. Entdecken Sie weitere interessante Themen und wertvolle Tipps auf unserer Blogseite „Aktuelles“. Viel Spaß beim Lesen!
Frühlingshonig wieder erhältlich
Es gibt kaum etwas Schöneres als den Duft frischer Blüten und das Summen der ersten Bienen im Frühling. Wenn die Natur erwacht, beginnt für mich als Imker die wichtigste Zeit im Jahr. Ich habe meinen neuen Frühlingshonig gerade frisch geschleudert – ein ehrliches, reines Naturprodukt, das den Frühling im Glas einfängt. Ab sofort [...]
Amerikanische Faulbrut: Aktueller Fall im Raum Zirndorf
Am Freitag bekam ich einen Anruf vom Landratsamt, auf dem Gebiet der Stadt Zirndorf gibt es einen Fall der Amerikanischen Faulbrut. Es wurde ein Sperrbezirk von einem Kilometer angelegt und meine Bienenvölker stehen mittendrin. Ob ich denn noch Bienenvölker habe und wann der veterinärmedizinische Dienst vorbeikommen könnte, um meine Bienen zu begutachten. Ich [...]
Warum Imker ihre eigenen Bienenbeuten herstellen sollten
Als Imker mit eigener Webseite baue ich meine Bienenbeuten selbst. Diese Entscheidung bietet viele Vorteile. Maßgeschneiderte Größen und Designs ermöglichen eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse meiner Bienen. Vor allem aber ist der Selbstbau kosteneffizient, besonders angesichts der stark gestiegenen Preise für kommerzielle Beuten. Durch individuelle Anpassungen kann ich die Gesundheit meiner Bienen fördern und gleichzeitig nachhaltige Materialien verwenden, was meinem Umweltbewusstsein entspricht. Der Selbstbau stärkt zudem meine Bindung zu den Bienen und bereichert meine Leidenschaft für die Imkerei. Insgesamt ist der Selbstbau von Bienenbeuten eine lohnende und sinnvolle Investition für jeden Imker.