Sommerhonig Ernte
Letzten Samstag war es wieder soweit: Ich habe den Sommerhonig aus meinen 8 Völkern geerntet. Drei Stunden lang habe ich die Waben entdeckelt und geschleudert. Letztendlich ergab dies eine Menge von ca. 50 kg, die ich in den nächsten Tagen in Gläser fülle.
Vorbereitung zur Ernte des Sommerhonigs
Die Ernte des Sommerhonigs ist immer ein besonderes Ereignis im Jahr. Sobald die Bienen den Honig in den Waben verdeckeln, beginne ich mit dem Ernteprozess. Ich entnehme die Wabenrahmen aus den Bienenstöcken und achte darauf, die Bienen nicht unnötig zu stören und die Waben unbeschädigt zu lassen.
Der Prozess der Honiggewinnung
Nachdem ich die Wabenrahmen entnommen habe, entdeckele ich sie. Mit einem speziellen Entdeckelungsgabel oder -messer entferne ich die dünne Wachsschicht, die die Honigzellen verschließt. Dies erfordert Geduld und Genauigkeit, um die Waben nicht zu beschädigen.
Dann setze ich die entdeckelten Waben in die Honigschleuder ein. Die Schleuder nutzt Zentrifugalkraft, um den Honig aus den Waben zu lösen, ohne diese zu zerstören. Der geschleuderte Honig sammelt sich am Boden der Schleuder und ich lasse ihn in Eimer ab.
Die Qualität des Sommerhonigs
Nach dem Schleudern filtere ich den Honig, um Wachsteilchen und andere kleine Verunreinigungen zu entfernen. Danach lasse ich den Honig einige Tage ruhen, damit sich Luftblasen und restliche Verunreinigungen an der Oberfläche absetzen können.
Besonders erfreulich ist die hervorragende Qualität des Honigs in diesem Jahr. Dank des warmen und sonnigen Wetters hatten die Bienen reichlich Zugang zu verschiedenen Blüten, was dem Sommerhonig ein einzigartiges Aroma verleiht. Die Mischung aus Nektar von Wildblumen, Linden und Kastanienbäumen ergibt einen besonders aromatischen und ausgewogenen Geschmack.
Schließlich fülle ich den klaren, goldenen Sommerhonig in Gläser ab und versiegele diese. Diese Charge ergab etwa 50 kg, die nun in Gläsern auf ihre neuen Besitzer warten. Der Sommerhonig zeichnet sich durch seinen milden, blumigen Geschmack und seine goldene Farbe aus, eine wahre Delikatesse aus dem Bienenstock.